- Fähnchen
-
* * *
Fähn|chen 〈n. 14〉1. kleine Fahne2. kleines, an einer Nadel befestigtes, meist dreieckiges Metall- od. Pappstück zum Kennzeichnen von Punkten auf der Landkarte (Absteck\Fähnchen)3. 〈umg.〉 einfaches, billiges, leichtes Kleid (Sommer\Fähnchen)* * *
Fähn|chen, das; -s, -:1.die Kinder schwenkten ihre F.;b) Markierungszeichen in Form einer kleinen Fahne:die Grenzen auf der Landkarte waren mit verschiedenfarbigen F. gekennzeichnet.2. (ugs. abwertend) leichtes, billig wirkendes, meist nicht sehr geschmackvolles Kleid.* * *
Fähn|chen, das; -s, -: 1. a) kleine ↑Fahne (1) [aus Papier]: auf der Strandburg wehten bunte, dreieckige F.; die Kinder schwenkten ihre F.; b) Markierungszeichen in Form eines Fähnchens: die Grenzen auf der Landkarte waren mit verschiedenfarbigen F. gekennzeichnet. 2. (ugs. abwertend) leichtes, billig wirkendes, meist nicht sehr geschmackvolles Kleid: er sah sie vor sich ... im dünnen Kleid, einem ausgewaschenen F. (H. Lenz, Tintenfisch 133).
Universal-Lexikon. 2012.